top of page
Hexen Heiden Heilige1.jpg
28.jpg

Eine Schauspielerin, eine Maske, 32 Rollen

Solotheater
Spiel, Texte, Maskenbau: Christiane Hess
Regie: Arnd Rühlmann; Assistenz: Bernd Schramm
Kostümbild: Sabine Mech
Dauer: 85 Minuten + Pause

Eine Maske, ein Spazierstock, eine Feder und ein Tagebuch: Das ist alles an Requisiten, was Christiane Hess für diesen fantastischen Streifzug durch die schillernde, bezaubernd skurrile norddeutsche Sagenwelt benötigt.
„Rhetorisch brillant, pantomimisch hinreißend, mit Tiefgang und urkomisch“ (DEWEZET) enthüllt sie ihrem Publikum dabei Verblüffendes, Dramatisches und zutiefst Erheiterndes aus dem Reich der vermeintlich angestaubten heimischen Mächte und Mythen: Aus einem simplen Spazierstock wächst eine alte Hexeneiche (und 25 weitere Gegenstände), der Teufel verbrennt sich völlig überraschend die Schnauze, im Deister bahnt sich eine Tragödie ungeheuren Ausmaßes an und eine renitent gut gelaunte Ratte stellt ein für alle Mal klar, wie das anno 1284 in Hameln eigentlich alles „wirklich“ war: völlig anders!

Auch wenn es sich um norddeutsche Sagen handelt, können diese doch an jedem Ort und vor jedem Publikum gespielt Auch wenn es sich um norddeutsche Sagen handelt, können diese doch an jedem Ort und vor jedem Publikum gespielt werden und haben ihren Weg auch nach Berlin, Bayern, an die Nordsee und sogar bis nach Rumänien gefunden. Es geht letztlich immer wieder um die Menschen, ihre zeitlose Denk- und Sichtweise und die Erklärung des teilweise Unerklärlichen ...

Ein vom Publikum wie von der Presse ausnahmslos hoch gelobter, außergewöhnlicher Theaterabend!

Technische Anforderungen/Informationen für Veranstalter

Pressestimmen (kl. Auszug)


„Von der ersten bis zur letzten Minute wurde glänzend witziges Theater geboten. Vollblutschauspielerin Christiane Hess spannte rhetorisch brillant und pantomimisch hinreißend einen weiten Bogen um die heimischen Sagen. Am Ende gab’s tosenden Applaus, ja sogar Standing Ovations.“
DEISTER ANZEIGER

„Auf der Bühne steht sie ganz allein, aber mit einer Präsenz, die ihresgleichen sucht. Geradezu genial ihre Verkörperung einer Ratte und ihre ganz spezielle Deutung der Sage vom Rattenfänger von Hameln.“
NEUSTÄDTER ZEITUNG

„Unglaublich, was Hess mit einem profanen Spazierstock alles darstellte.“
HAZ – LEINE ZEITUNG


“Unter allen Möglichkeiten, sich theatralisch vorzustellen, ist das die Überzeugendste – Bezauberndste ... Christiane Hess hat ihr Publikum im Sturm erobert - mit Theater wie es seit urdenklichen Zeiten und in alle Ewigkeit sein Publikum fesselt: mit spielerischer Fantasie.”
DEWEZET


„Exzellente Leistung einer Aktrice, die mit einer enormen Wandlungsfähigkeit von einer Rolle in die nächste schlüpft.“
WOLFSBURGER ALLGEMEINE ZEITUNG

theater-am-barg-Christiane-Hess-HexenHeidenHeilige-9-Fotograf-Nils-Propfen.jpg

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page